Veranstaltungen
Die WAU bietet im Laufe eines Jahres verschiedene Veranstaltungen - sei es zu Fuß, mit dem Rad oder dem Pkw - zu unterschiedlichen Themen an.
Auf den Unterseiten finden Sie dazu die nötigen Informationen.
Wattenmeer-Welterbe: 25. Geburtstag
Am 26. Juni 2009 wurde das deutsch-niederländische Wattenmeer in die UNESCO-Welterbe-Listeaufgenommen. Diesen Geburtstag begeht der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeeralljährlich mit einem besonderen Veranstaltungsangebot, das sich ausdrücklich an Einheimische (=alle EinwohnerInnen in niedersächsischen Küstenlandkreisen und Küstenstädten) wendet, für die dieTeilnahme kostenlos ist.
Die WAU bietet in diesem Rahmen folgende Führungen an:
1. Salzwiesenführung im Elisabethaußengroden
Donnerstag, 28.08.2025, Treffzeit: 15.30 Uhr
Treffpunkt: Seewiefken-Skulptur an der Straße Norderaltengroden
(nördlich der Ortschaft Minsen)
Anmeldung erforderlich: Mail: nationalparkhaus@wangerland.de oder
Telefon: 04426 90470-0 (bei telefonischer Anmeldung Öffnungszeiten beachten!)
2. Salzwiesenführungen in Cäciliengroden
Freitag, den 27.06.2025, Treffzeit: 17:00 Uhr
Sonntag, den 29.06.2025, Treffzeit: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Flutmast am Ende der Hermann-Schulz-Straße
(schräg gegenüber Sportplatz) in Sande-Cäciliengroden.
Anmeldung zwingend erforderlich unter: wattenmeerwne2023@gmail.com
Kein Angebot in Ihrer Urlaubszeit?
Dann gehen Sie doch allein auf Tour.
Als Richtwert für die Vogelbeobachtung am Wattenmeer gilt: 2- 3 Stunden vor Hochwasser je nach Beobachtungsort; einen Tide- (Gezeiten-) kalender erhalten Sie im Nationalpark-Haus Wangerland in Minsen, an den Strand- und Campingkassen, in den Tourist-Informationen in Horumersiel, Hooksiel, Minsen, Hohenkirchen und an vielen weiteren Stellen. Oder fragen Sie Ihren Vermieter.
Gehen Sie bitte nicht allein ins Watt!
Hier finden Sie uns
WAU e.V.
Werner Menke
Ibenweg 7
26441 Jever
Kontakt
Tel.: 04461 4298
Zuletzt aktualisiert:
24.06.2025