Kürzel von Ortsbezeichnungen
Jev = Jever; Hor = Horumersiel; Hoo = Hooksiel; Cril = Crildumersiel
EAG = Elisabethaußengroden; EiG = Elisabethinnengroden; Schi = Schillig; W'land = Wangerland; W'meer = Wangermeer;
Nstg = Neustadtgödens; Tett = Tettens; IGP Frigr. = Innengrodenpütte Friedrichsgroden; Scho = Schortens; Hei = Heidmühle; NSG = Naturschutzgebiet; Tg. = Teichgebiet; Fan = Flachwasserareal neu (W'meer); Speipo. = Speicherpolder; aßd. = außendeichs
30.04. Im Jeversche Wochenblatt berichte W. Menke über einen Nilgansbesuch:
29.04 erste Kuckuckrufe in Utlande (Wiefels) } V. Bleck
28.04 erste Rauchschwalben erkunden die letztjährigen Brutplätze in meiner Scheune } V. Bleck
Upjever Forst }Maria und Werner Menke
19.4. 1 Brautente Männchen
Flachwasserzone am W'meer }Werner Menke
Die vor der Jugendherberge bzw. dem DRK-Heim außendeichs bei Schillig liegende Lagune ist, solange sie wasserbedeckt ist, immer für schöne Beobachtungen gut. Als Beleg sei ein Beobachtungsliste angefügt, die am 11.4.25 während einer Stunde (13.30 – 14.30 Uhr) erfasst wurde (Werner Menke):
Seeadler: 2 überfliegend
Rotmilan: 1 überfliegend
Ringelgans: 2
Graugans: mind. 12
Stockente: mind. 40
Löffelente: mind. 12
Krickente: mind 5
Blässhuhn: mind. 12
Uferschnepfe: 1
Bekassine: mind. 1
Rotschenkel: 2
Austernfischer: mind. 2
Kampfläufer: 14 niedrig überfliegend
Regenbrachvogel: mind. 1 überfliegend
Lachmöwe: mind. 40
Bartmeisen: mind. 2
Blaukehlchen: mind. 2 Sänger
Weitere Arten wie Rauchschwalbe, Bachstelze, Rohrammer u.a.
05.04. ersten Rauchschwalben am Accumer See } M.+W. Menke
23.03, ca. 16:20 Uhr, Rotmilan über Jever, Flugrichtung West-Ost.
} W.Menke
05.03. Weißstorch 3 - Scho/Feldhausen } Liz + Siggi Bleeck
27.02. Weißstorch 1 - Minsen überfliegd. } Rosi Prüter
Grünspecht 1M - Hoh SE rufend } V.K. Prüter
18.02. Saatgans, Tundra- 2 - Hor Lf } Thomas Dirk
09.02. Seeadler 1 - EiG E Har } Axel Giese
Mittelspecht 2 - Forst Upjever } M. u. W. Menke
Schwarzspecht 1 - dito }
Eistaucher 1 K2 - Banter See/WHV } div. Beob.
Ohrentaucher >1 - dito }
28.01. Schwarzhalstaucher 1 (SK) - Sander See } W. Menke
22.01. Zwergschwan 1 - N Dykhausen } W. Menke
Singschwan 14 (davon 3x K2) - dito }
17.01. Eistaucher 1 K2 - Banter See/WHV } div. Beob.
Ohrentaucher >2 - dito }
12.01. Seeadler 7 (!) - WHV
} Elke u. Thorsten Schwedka
Meldung an W. Menke:
"Am Sonntag, so gegen 13:10, machten wir uns auf zu einem Spaziergang.
Auf Höhe der Freiligrathstraße 136/138 hörten wir für uns ungewohnte Vogelstimmen. Beim Blick in den Himmel sahen wir 7 Greifvögel. Mit Hilfe der App "whoBIRD" wurden die Vogelstimmen eindeutig als Seeadler identifiziert. Die Gruppe verblieb nach unserer Sichtung etwa 5 Minuten über unserem Wohngebiet und löste sich langsam in nördliche Richtung kreisend auf. Mit meinem Smartphone und auch mit einer Kompaktkamera konnte ich einige Schnappschüsse machen. Während ich zu unserem Haus zurücklaufen musste, um die Kamera zu holen, hatte sich die Gruppe schon etwas aufgelöst. Deswegen sind leider nur maximal 2 Adler auf den Originalen zu sehen."
12.01. Eisente 1W - Banter See/WHV } div. Beob.
ab 10.01. Eistaucher 1 K2 - Banter See/WHV } Kai Pagenkopf
Ohrentaucher >2 - dito }
04.01. Meerstrandläufer 1 - Hoo Aßhf } Sven Seiler
Bartmeise >4 - Hoo Cpl }
02.01. Dreizehenmöwe 1 - Schi Cpl } Lars Specht, Simon Kiesé
Ohrenlerche 12 - dito }
Schneeammer 1 - dito }
Berghänfling ~45 - dito }
Ringelgans, pazif. 1 - dito }
Trauerente 1 - Schi Watt }
Alpenstrandläufer ~10.000 - dito } L. Specht, S. Kiesé
Mittelsäger 6 - dito }
Rothalstaucher 1 - dito }
Sterntaucher 1 - dito }
Zwergschwan 2 - EiG NE Fri'siel } L. Specht, S. Kiesé
Goldregenpfeifer ~7000 - dito }
Kornweihe 1M - dito }
Bekassine 1 - dito }
Schwarzhalstaucher 1 (SK) - Sander See } Rolf Nagel
Hier finden Sie uns
WAU e.V.
Werner Menke
Ibenweg 7
26441 Jever
Kontakt
Tel.: 04461 4298
Zuletzt aktualisiert:
24.06.2025