Zugvogelfest am Sonntag, 19. 10.25, zum Abschluss der 17. Zugvogeltage
Das Abschlussfest darf man nicht verpassen! Hier kann man die erlebnisreichen Zugvogeltage noch einmal Revue passieren lassen, trifft viele Menschen wieder, die man bei Zugvogeltage-Veranstaltungen erlebt hat, erfährt, welche Vogelarten beobachtet wurden, welche Insel und welche Region den Aviathlon gewonnen haben und kann sich mit fachkundiger Beratung Gedanken über den Kauf eines neuen Fernglases oder Spektives machen. Natürlich gibt es auch Vorträge, Musik und viele Spielangebote.
Auch die WAU wird mit einem Stand vertreten sein.
Zugvogelfest-Sonderfahrt mit der MS “Jens-Albrecht“ – Vogelkundlicher Schiffstörn mit fachkundiger Begleitung
Der Schiffstörn ist ein beliebter Programmpunkt auf dem Zugvogelfest und bietet noch einmal die Möglichkeit, Vögel unter fachkundiger Anleitung durch die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz Jever (WAU e. V.) zu beobachten und gute Ferngläser auszuprobieren. Das gesamte Rahmenprogramm und alle Stände stehen ab September auf www.zugvogeltage.de/zugvogelfest.
Keine Anmeldung erforderlich. Tickets sind am Hafen Horumersiel erhältlich (Fahrkartenhäuschen Wangerländer Seetouristik).
Wann:
Sonntag, 19.10.2025 - 11:00 Uhr
Dauer:
2 Stunden
Treffpunkt:
Hafen Horumersiel, Liegeplatz der MS "Jens Albrecht"
Zum Hafen
26434 Horumersiel
Veranstalter:
Nationalpark-Haus Wangerland, Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (WAU e. V.)
Barrierefreiheit:
Das Begehen des Schiffes und des Schiffsanlegers erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, wobei dies auch für ältere Menschen selten ein Problem ist und die Mannschaft gerne Hilfestellung gibt.
Kosten: Erwachsene 12,– €, Kinder (bis 14 Jahre) 8,– €
Hier finden Sie uns
WAU e.V.
Werner Menke
Ibenweg 7
26441 Jever
Kontakt
Tel.: 04461 4298
Zuletzt aktualisiert:
24.06.2025